
Mein Name ist Moritz Finkeldey. Ich bin Zahnarzt und arbeite seit 2012 in meiner Praxis in Korschenbroich. Mit meinem Blog möchte ich zu aktuellen Themen aus Gesundheit und Gesellschaft informieren und über aktuelle Ereignisse der Praxis aufklären.
Über mich
Ich wurde 1985 in Wesel am Niederrhein geboren. Mein Studium führte mich nach Münster in Westfalen und der Beruf schließlich ins Rheinland nach Korschenbroich. Ich hatte das Glück, bereits am Anfang meiner beruflichen Laufbahn in der Praxis von Dr. Lutz und Dr. Elfi Laurisch arbeiten zu können. Nach meiner zweijährigen Zeit als Assistenzarzt wurde ich zunächst angestellter Zahnarzt und übernahm im Januar 2018 die Praxis von Dr. Lutz und Dr. Elfi Laurisch. Gemeinsam mit unserem Praxisteam kümmern wir uns nun um Sie und Ihre Familie.
Warum ausgerechnet Zähne?
Ich kann mir kaum einen Beruf vorstellen, der vielseitiger ist, als der des Zahnarztes. Der intensive Kontakt zu meinen Patienten und die Freude daran, Ihnen mit einer erfolgreichen Behandlung geholfen zu haben, bestätigen mich jeden Tag aufs Neue in meiner Berufswahl. In einer Praxis, die der synoptischen Zahnheilkunde folgt, arbeite ich in allen Fachrichtungen der Zahnmedizin. So erhalte so viele für mich kostbare Einblicke, denn ein guter Spezialist muss vor allem erstmal ein guter Generalist sein. Als Praxisinhaber bin ich selbstständig und kann meine Arbeit ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Eine unwiderstehliche Kombination, mit der ich alle Dinge, die mir jeden Tag Spaß machen, verbinden kann.
Was interessiert mich außerhalb der Zahnheilkunde?
Privat bin ich gerne draußen in der Natur, beim Sport, lese gerne oder koche gemeinsam mit meiner Frau. Ich bin immer interessiert daran, neue, spannende und gerne auch vollkommen fachfremde Dinge zu lernen, denn nicht ist langweiliger als jemand, der dauernd nur über Zähne redet. Auch deshalb reise ich gerne und lerne neue Menschen und fremde Kulturen kennen.
Ich behandle alle Menschen grundsätzlich mit Respekt und Wohlwollen, denn auch ich möchte Respekt und Wohlwollen erfahren, auch wenn man nicht alles gut finden oder mögen muss.
Warum blogge ich?
Oft gibt es einfache, aber wichtige Informationen aus der Praxis: Haben wir an einem Brückentag geöffnet? Wann ist der letzte Arbeitstag vor Weihnachten? Diese Infos werden hier veröffentlicht. Ich schreibe in meinem Blog auch über meine Erfahrungen mit neuen Geräten oder Behandlungsmethoden. Außerdem wird eine Portion Meinung dabei sein, da gerade in der Gesundheitsbranche viele ungeprüfte Mythen bei Google & Co. erscheinen. Es ist Zeit, dass diese Nische nicht nur von Hobbybloggern ohne jegliche medizinische Hintergrundbildung, der Politik und der Gesundheitsindustrie besetzt wird, sondern auch von uns Ärzten und Zahnärzten.
Aus Datenschutzgründen ist die Kommentarfunktion der Artikel immer deaktiviert, denn dies ist als Zahnarzt ein äußerst sensibles Thema. Für mich gelten erhöhte Anforderungen, die z.B. mit der Datenspeicherung bei einem Kommentar unvereinbar sind. Ich freue mich jedoch immer über Feedback oder Kommentare, persönlich oder gerne auch per e-Mail an meine Praxisadresse. In Absprache mit dem Einsender kann ich auch einige der e-Mails, sofern gewünscht, veröffentlichen.