Alles.
Aus den besten Händen.

Sie befinden sich hier: Startseite » Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte in Korschenbroich
Unsere über 30-jährige Erfahrung hat gezeigt, dass, auch wenn wir alle allgemein zahnärztlichen Behandlungen durchführen, bestimmte Bereiche eine besondere Aufmerksamkeit benötigen. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Behandlungsschwerpunkte zu erfahren.
Prophylaxe
Jeder Mensch hat Stellen im Mund, die er nicht gut reinigen kann. Viele Menschen wissen gar nicht, wie man die Zähne richtig und vollständig putzt. Darüber hinaus herrscht breite Verunsicherung über eine gesunde und zahnschonende Ernährungsweise. Ziel unserer Individualprophylaxe ist daher, genau diese Schwachstellen und Probleme herauszufinden. Neben einer detaillierten Mundhygieneanalyse besprechen wir Ihre Ernährung, zeigen Ihnen spezielle Reinigungstechniken, verschreiben gegebenenfalls spezielle Zahncremes oder Spüllösungen. Allem voran führen wir einen Speicheltest (KariesScreenTest) durch, mit dem wir genaue Kenntnis über die bakterielle und ökologische Situation in Ihrem Mund erhalten.
Mit diesen Daten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Vorsorgekonzept, mit dem Sie Ihre Zähne oder die Zähne Ihres Kindes lebenslang gesund erhalten können. Unser Konzept ist auch in einer wissenschaftlichen Untersuchung, die in der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde, beschrieben. Das Ergebnis dieser Studie ist, dass die Zufriedenheit und Gesundheit der Patienten durch eine individuell abgestimmte Prophylaxe erhöht wird. Die Studie können Sie hier herunterladen.
Kinderpropylaxe
Zahnvorsorge beginnt also unmittelbar nach der Geburt, denn Karies und Parodontitis sind Krankheiten, mit denen man sich ansteckt. Unser konkret auf Ihr Kind abgestimmtes Vorsorgeprogramm ist darauf konzentriert, so früh die möglich die Ansteckung mit Kariesbakterien zu vermeiden. Ist eine Infektion bereits erfolgt, schaffen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind optimale Bedingungen in der Mundhöhle, damit schädliche Bakterien keinen weiteren Raum zur Ausbreitung finden. Unser Vorsorgekonzept ist für Kinder aller Altersstufen geeignet, allerdings ist es am besten, so früh wie möglichst zu beginnen. Zahnvorsorge für Kinder kann auch bedeuten, die Mundsituation der Eltern zu verbessern, denn Kinder achten sehr genau auf das Verhalten der Eltern. Sie gucken sich die Ernährungsgewohnheiten ab und übernehmen oft das Zahnputzverhalten. Erfolgreiche Vorsorge ist also eine Teamarbeit für die ganze Familie.
CMD und Kiefergelenk
- Kopfschmerzen
- Druckgefühl im Bereich der Schläfen und Augen
- Ohrenschmerzen und Ohrgeräusche
- Tinnitus und Schwindel
- Hals- und Nackenschmerzen
- Zahnschmerzen
- Rückenprobleme
- Abnutzungen an den Zähnen durch nächtliches Knirschen oder Pressen
Neben diesen Beschwerden gibt es noch viele andere Störungen des Körpers, die bei einer CMD auftreten können. Diese reichen von Zungenbrennen bis hin zu Schmerzen in Knie und Hüfte oder einem Beckenschiefstand. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlung einer CMD. Ursachen einer CMD können z.B. sein:
- Nicht funktionsgerecht eingesetzter Zahnersatz
- Unbehandelte kieferorthopädische Probleme (Deckbiss)
- Erkrankungen des Kiefergelenks
- Zahnfehlstellungen
- Stress
- hohe psychische Belastungen
- Uvm.
Da diese Erkrankung auf so viele Bereiche des Körpers Einfluss nimmt, ist die Erkennung und entsprechende Behandlung einer der Schwerpunkte unserer Praxis. Dazu stützen wir uns auf über 30 Jahre klinische Erfahrung und auf moderne, computergestützte Analysemethoden zur Kiefergelenkvermessung, spezielle Röntgenaufnahmen sowie auf aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse. Da die Probleme, die eine CMD verursacht, selten auf den Mund beschränkt sind, arbeiten wir therapiebegleitend mit erfahrenen Physiotherapeuten und Chiropraktikern zusammen. Die funktionsgerechte Wiederherstellung Ihres Kausystems hat das Ziel, langfristig für Beschwerdefreiheit zu sorgen. Diese Maßnahmen umfassen alle Facetten der Zahnmedizin. Oft ist neuer Zahnersatz nötig, manchmal müssen Zähne mit einer kieferorthopädischen Behandlung bewegt werden oder fehlende Zähne z.B. durch Implantate ersetzt werden. In vielen Fällen ist die alleinige Behandlung mit einer Aufbissschiene so erfolgreich, dass keine weiteren Maßnahmen nötig sind.
Kieferorthopädie für Erwachsene
Wir setzen in der Regel durchsichtige Zahnspangen ein, z.B. das Invisalign System. Mit diesen sogenannten Alignern reduzieren wir die Sichtbarkeit Ihrer Zahnspange auf ein absolutes Minimum. Ihre kieferorthopädische Behandlung können Sie also bequem auch im Berufsleben durchführen. Durchsichtige Zahnspangen sind sehr effektiv und übertreffen oft sogar die Ergebnisse von klassischen, festen Spangen. Teilweise ist eine Behandlung nur mit einer festen Bracketapparatur möglich. In diesen Fällen setzen wir auf hochwertige, moderne Brackets aus zahnfarbener Keramik ein, die ebenfalls nur wenig sichtbar sind.
Manchmal übersteigen Behandlungsfälle die Möglichkeiten unserer Zahnarztpraxis, z.B. wenn bei Kindern das Wachstum gezielt beeinflusst werden muss. Dann arbeiten wir mit erfahrenen Kieferorthopäden in Mönchengladbach, Willich, Meerbusch oder Neuss zusammen und koordinieren unsere Behandlungen mit denen Ihrer Kieferorthopädin oder Ihres Kieferorthopäden.
Intraoralscanner
Zahnmedizin ohne Abdruck
Weitere Informationen
Vereinfacht gesagt handelt es sich also um eine Störung der Kau- Muskel- und Gelenkfunktion am Kopf. Sie kann viele Ursachen haben (z.B. Medikamente, nicht passender Zahnersatz, Stress, psychische und emotionale Belastungen, Verletzungen uvm.) und geht meist mit unklaren Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkknacken, Ohrgeräuschen und Nacken – oder Rückenproblemen einher.
Lesen Sie hier mehr über CMD im Allgemeinen und unseren Schwerpunkt CMD Behandlungen.
Außerdem finden Sie in unserer Beschreibung eine Liste von möglichen Symptomen.
Wissenschaftliche Fortschritte der letzten 20 Jahre haben schließlich die Alignertechnik perfektioniert. Dies sind durchsichtige oder transparente Zahnspangen, die dauerhaft getragen werden und ohne störende Metallbestandteile auskommen. Sie werden zum Essen herausgenommen und danach wieder eingesetzt.
Während des Tragens sind diese durchsichtigen Zahnspangen nahezu unsichtbar. Damit sind sie ideal um kieferorthopädische Behandlungen im Erwachsenenalter durchzuführen, da sie problemlos im beruflichen Alltag getragen werden können.
Die neuesten Generationen der transparenten Zahnspangen können auch schon im Milchgebiss bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Schwerpunkt Kieferorthopädie und durchsichtige Zahnspangen. Wir nutzen das als Zertifizierte Anwender und Gold Provider das Invisalign System oder Clear Correct Aligner.
Aus diesem Scan entsteht am Computer ein dreidimensionales und digitales Modell Ihrer Zähne und der Weichteile im Mund. Der oft verhasste Abdruck wird damit überflüssig.
Das so erstellte 3D Modell kann im 3D Drucker ausgedruckt und weiterverarbeitet werden. So lassen sich Kronen, Brücken, Teilkronen, Implantate, Knirscherschienen und durchsichtige oder transparente Zahnspangen herstellen – alles ohne Abdruck.
In vielen Fällen ist der Intraoralscanner eine hervorragende Alternative zur altbewährten Abdrucktechnik.