Häufige Fragen rund um eine Zahnbehandlung

Sie befinden sich hier: Startseite » Häufige Fragen
Häufige Fragen an uns als Zahnarzt in Korschenbroich
Unsere Erfahrung als Zahnärzte in Korschenbroich hat gezeigt, dass einige Fragen für viele Patienten von besonderem Interesse sind. Nachfolgend möchten wir auf einige dieser Fragen genauer eingehen.
Behandeln wir auch Angstpatienten?
Die Grundlage unseres Behandlungskonzeptes für Angstpatienten in unserer Zahnarztpraxis in Korschenbroich zielt darauf ab, Ihnen immer in Ruhe und auf Augenhöhe zu begegnen. Bei unseren ersten Terminen können wir das Behandlungszimmer vollständig vermeiden. Wir setzen uns dann gemeinsam in unser Besprechungszimmer für ein Erstgespräch. Dort steht kein Zahnarztstuhl und es herrscht eine ruhige und entspannte Atmosphäre, denn nur so kann man auf Augenhöhe kommunizieren.
Nachdem wir Ihre Wünsche und Erwartungen ausführlich besprochen haben, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösungsmöglichkeit. Wichtig dabei ist, dass Sie zu jeder Zeit das Gespräch beenden können und – auch wenn wir uns viel Zeit genommen haben – zu nichts verpflichtet sind. Sie entscheiden, ob und wann Sie überhaupt eine Behandlung in unserer Praxis in Korschenbroich durchführen. Wir freuen uns immer, wenn Sie sich für uns entscheiden. Im Gegenzug wünschen Ihnen ohne negativen Beigeschmack viel Erfolg und alles Gute, wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass wir nicht die richtige Zahnarzt Praxis in Korschenbroich für ihre Behandlung sind.
Einer Behandlung in Vollnarkose stehen wir zurückhaltend gegenüber, auch wenn diese auf den ersten Blick Ihr Problem der Zahnarztangst löst. Einerseits ist eine Vollnarkose mit gewissen Risiken behaftet, andererseits kann man bestimmte Dinge nicht überprüfen, wenn der Patient im Tiefschlaf liegt (dies ist z.B. die Gelenkfunktion, der Biss oder das individuelle Befinden). Eine Behandlung in Vollnarkose ist in unserer über 30-jährigen Erfahrung nur äußerst selten nötig gewesen. In den meisten Fällen können Sie Ihre Zahnarztangst gemeinsam mit uns schrittweise überwinden, um einem Leben mit gesunden und schönen Zähnen ein Stück näherzukommen.
Was ist ein Bleaching oder eine Zahnaufhellung?
Beide Varianten der Zahnaufhellung sind, bei korrekter und professioneller Anwendung, unschädlich für Zahnfleisch und Zähne. Wir verwenden in unserer Zahnarzt Praxis in Korschenbroich die Produkte von Opalescence. Die individuell angefertigten Zahnschienen halten in der Regel viele Jahre und Jahrzehnte. Sie können also viele Male von Ihnen verwendet werden. Die Opalescence Bleichpräparate stärken dabei sogar Ihre Zähne durch einen hochwirksamen Mineralienzusatz.
In vielen Fällen ist übrigens schon eine alleinige Prophylaxesitzung mit individueller, professioneller Zahnreinigung in unserer Praxis ausreichend, um Verfärbungen von den Zahnflächen zu entfernen. Ist dann immer noch ein Bleaching erforderlich oder gewünscht, kann dies schnell, sicher und vorhersagbar in unserer Praxis durchgeführt werden.
Verwendet unsere Praxis Amalgam?
Die Alternative der Wahl ist eine Kompositfüllung. Diese wird vereinfacht als Kunststofffüllung bezeichnet – dieser Begriff wird dem Material nicht gereicht. Eine Kompositfüllung besteht aus modernen Hightech Materialien, Keramikperlen und Quarzgläsern in Verbindung mit Hochleistungskunststoffen. Sie ist biokompatibel und erreicht Haltbarkeiten von bis zu 15 Jahren. Sie wird sie in den meisten Fällen nicht vollständig von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sodass für gesetzlich versicherte Patienten Eigenanteile entstehen.
In den Fällen, in denen eine Kompositfüllung nicht möglich ist, setzen wir für die definitive Versorgung zugelassene biokompatible Zemente und Compomere ein.